Zum Hauptinhalt springen
Das Troschenreuther Mundarttheater präsentiert:

Das perfekte Geheimnis

Perfetti Sconosciuti

Stück

Das perfekte Geheimnis (Perfetti Sconosciuti)

Autor

Stück von Paolo Genovese
Nach dem italienischen Originalfilm von Paolo Genovese Perfetti Sconosciuti
Deutsch von Sabine Heymann
*Das perfekte Geheimnis* ist ein unterhaltsames und zugleich tiefgründiges Theaterstück, das die Komplexität von Beziehungen und die Geheimnisse, die jeder Mensch mit sich trägt, auf humorvolle und berührende Weise beleuchtet. Die Handlung dreht sich um sieben Freunde, die sich zu einem Abendessen treffen. Bei einem Spiel beschließen sie, ihre Handys auf den Tisch zu legen und alle eingehenden Nachrichten und Anrufe mit den anderen zu teilen. Was als harmloses Spiel beginnt, entpuppt sich schnell als emotionaler Tsunami, der lang gehütete Geheimnisse, Affären und verborgene Wahrheiten ans Licht bringt. Das Stück kombiniert scharfe Dialoge, komische Situationen und emotionale Momente, während es die Frage stellt: Wie viel Wahrheit erträgt eine Beziehung? Es ist ein Spiegel moderner Beziehungen und der Illusion von Privatsphäre in der digitalen Welt.

Wir spielen

  • 15. März 2025 um 19:30 Uhr
  • 21. März 2025 um 19:30 Uhr
  • 22. März 2025 um 19:30 Uhr
  • 28. März 2025 um 19:30 Uhr
  • 30. März 2025 um 17:00 Uhr
  • 04. April 2025 um 19:30 Uhr
  • 05. April 2025 um 19:30 Uhr
  • 06. April 2025 um 17:00 Uhr
  • 11. April 2025 um 19:30 Uhr
  • 20. April 2025 um 19:30 Uhr

jeweils im Saal des Gasthauses "Zum Roten Ochsen" in Troschenreuth. Einlass eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Eintrittskarten können Sie bequem in unserem Ticketshop bestellen oder in unserer Vorverkaufsstelle Schreibwaren Wöckel in Pegnitz (hier zzgl. VVK-Gebühr 1,00€/Karte) erwerben.

Mitwirkende

Robert (Hans-Georg Hagen)
Robert (Hans-Georg Hagen)
Robert, ein Mann im besten Alter und von Beruf Schönheitschirurg. Robert ist Hausherr und Gastgeber des gemeinsamen Abends mit seiner Frau Eva und seinen besten Freunden. Wenngleich er zumeist als ruhender Pol für seine Familie und verständnisvoller Papa in Erscheinung tritt, so ist er als Ehemann mitunter durchaus kritisch und gerne hellwach. Vor allem was seine werte Gattin anbelangt…..
Eva (Daniela Förster)
Eva (Daniela Förster)
Eva, erfolgreiche Psychotherapeutin aus bestem Hause, ist mit Robert verheiratet. Sie steht ihm also als Gastgeberin des heutigen Abends zur Seite. Zu ihrer pubertierenden Tochter Sofia pflegt Eva zurzeit leider ein eher schwieriges Verhältnis. Zudem scheint sie förmlich zu spüren, dass Robert ihr wohl etwas verschweigt. Zunächst einmal freut sie sich aber auf ein gemütliches Essen mit Freunden und die anstehende Mondfinsternis.
Henning (Wolfgang Hempfling)
Henning (Wolfgang Hempling)
Erfolgreicher Abteilungsleiter beim führenden Stromversorger und verheiratet mit Charlotte. Störend für die Ehe der beiden ist allerdings Hennings kleines Laster: junge hübsche Kolleginnen aus der Firma. Als sorgsamer Vorgesetzter kümmert sich Henning bisweilen schon etwas intensiver um genau diese Angestellten, die auch Dank seiner Position gerne zu ihm aufschauen. Es läuft also alles nach seinem Geschmack.
Charlotte (Kerstin Lindner)
Charlotte (Kerstin Lindner)
Ehefrau von Henning, Hausfrau und Mama von zwei Kindern im Grundschulalter. Charlotte erfährt von Henning nicht gerade die Unterstützung, die sie sich von ihm wünscht. Im Haushalt und bei der Erziehung der Kinder steht Charlotte fast immer allein ihre Frau. Auch das Intime kommt ihr etwas zu kurz. Trost und Ablenkung vom Alltag könnte da doch die Einladung bei ihrer besten Freundin Eva bieten.
Freddy (Kilian Dettenhöfer)
Freddy (Kilian Dettenhöfer)
Freddy ist von Beruf Taxifahrer und frisch verheiratet mit der lieben Bianca. Freddy steht mitten im Leben und ist jederzeit Herr der Lage - So jedenfalls ist sein Eindruck von sich selbst. Berufliche Rückschläge muss man hinnehmen. Man muss nur genügend Eisen im Feuer haben und die Welt liegt einem zu Füßen. Ob dies allerdings tatsächlich für alle Bereiche seines Lebens gilt, bleibt abzuwarten. Wollen wir doch einmal sehen….
Bianca (Corinna Budek)
Bianca (Corinna Budek)
Bianca ist die glückliche junge Ehefrau von Freddy und immer noch sehr in ihn verliebt. Bianca ist Tierärztin und als Jüngste im Bunde noch nicht sehr lange Mitglied des Freundeskreises. Durch ihre freundliche Art wurde sie aber schnell von der Clique akzeptiert und ist quasi nicht mehr wegzudenken. Bianca denkt positiv, sieht das Gute im Leben und in jedem einzelnen Menschen. Oh, möge sie da niemand enttäuschen….
Paul (Rainer Erfurt)
Paul (Rainer Erfurt)
Paul ist ein bodenständiger Mittvierziger und Sportlehrer am örtlichen Gymnasium. Leider zurzeit ohne Arbeitsvertrag, denn der wurde ihm von seiner Schule nicht verlängert. Seitdem ist Pädagoge Paul auf Jobsuche. Sein leichtes Übergewicht spielt ihm dabei offenbar nicht besonders in die Karten. Zu der Feier am heutigen Abend wird Paul zum ersten Mal seine neue Freundin Lisa mitbringen. Beim gemeinsamen Essen will er sie seiner Clique vorstellen.
Sofia (Johanna Lehner)
Sofia (Johanna Lehner)
Sofia ist die Tochter von Robert und Eva und besucht die 11. Klasse des Gymnasiums in Pegnitz. Wie alle Teenager liebt Sofia Partys, Make-Up und Klamotten. Auch heute zieht es sie nach draußen und – das darf Mama nicht wissen – zu ihrem umschwärmten Freund Tom. Zu Mutter Eva fehlt Sofia gerade massiv das Vertrauen, worunter die Beziehung der beiden sehr leidet. Papa Robert versucht dies nach Kräften zu kompensieren
Regie (Marcus Leclaire)
Marcus Leclaire
Marcus Leclaire führt zum ersten Mal Regie in Troschenreuth. Der gebürtige Duisburger war nach seinem Studium in Bayreuth bereits seit 1994 in Rollen wie Graf Almaviva, Josef Tura oder Jean Paul auf der Bühne zu sehen. Lesungen zählt Leclaire ebenso zu seinem Repertoire wie die Tätigkeit als Sprecher für Radio, VoiceOver und verschiedene Hörbücher. Auch spielte der erfahrene Theatermann einige Filmrollen, u.a. in einer Fassung des Franken-Tatorts im Ersten. Als Regisseur war Leclaire zuletzt verantwortlich für Stücke wie „Nathan der Weise“, „Der Hauptmann von Köpenick“, „Mein Kampf“ oder „Die Feuerzangenbowle“. Das Ensemble des Mundarttheaters ist stolz, Marcus für die neue Produktion an Bord zu haben.

Unsere Besucher sagen

Sehr unterhaltsam, kurzweilig und lustig!
Matthias R. 17.03.2025 zu Auftritt Das perfekte Geheimnis am 15.03.2025 19:30


Immer wieder hervorragend aufgespielt
Egon W. 18.03.2025 zu Auftritt Das perfekte Geheimnis am 15.03.2025 19:30

Immer wieder hervorragend eure Aufführungen..Macht weiter so!!
Monika R. 17.03.2025 zu Auftritt Das perfekte Geheimnis am 15.03.2025 19:30

Es war wieder ein rundum gelungenes Theaterstück. Alle Akteure waren perfekt und authentisch.
Elvira L. 19.03.2025 zu Auftritt Das perfekte Geheimnis am 15.03.2025 19:30

Wir sind

Troschenreuther Mundarttheater e.V.
Thurndorfer Str. 6
Troschenreuth
91257 Pegnitz

Telefon: 09241-5575
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.